![]() |
Klappräder
|
![]() |
||
Home Diaschau |
||||
Brompton "Mark 2", England Klapprad Baujahr 1997 Hier beim Bergtest am Stilfser Joch |
Wenige Handgriffe und weg ists - fast. |
![]() |
2013 Juni Das Brompton wird beim 2. Austrian Championship wieder auf die Konkurrenz losgelassen. Johannes steuerte es wie es einem Brompton gebührt ins Ziel. Spaß inbegriffen :-) Mehr da |
![]() |
2012 September Das Brompton wird bergfähig! Beim Autofreien Tag am Stilfserjoch in Südtirol beradelte ich den Berg mit dem Brompton. Hilfe war die "Schlumpf"Übersetzung.... Mehr dazu hier |
2012
|
2010 Der da oben ist auch schon ein richtiger Bromptonike |
Hier das Wiener Brompton "Team Cooperative Fahrrad" Team beim trainieren. Denn wir fuhren Oktober 2010 zur Brompton Weltmeisterschaft am Gelände des Blenheim Palace nördlich von London in England. Spaß garantiert, denn die Auflagen sind "Very British" |
|||
Regeln: Man muß mit Hemd, Sakko, Krawatte, Helm und Brompton radln. Der Rest und was man unten trägt ist egal. Massenstart mit 750 Teilnehmern, das Rad entfalten und los gehts im schnellen Trettempo die 13,15 km...... |
Zuerst nahm ich am Brompton Open in Wien teil ![]() und dann gings nach England unten: Andrew Ritchie, der Erfinder des Brompton signiert mein Brompton Buch. In Blenheim Palace Gardens fuhr ich auf den 36. Platz von 600 Teilnehmern. |
Vollbpackt klettert es auch die steilen Strassen hinauf. Die 5 Gang Sturmey Archer Innengangschaltung ist sehr gut übersetzt. Der 5 Gang macht es sehr flink. Übrigens mein Radl ist die 2. Seriengeneration, also ein "Mark 2", der langen Brompton Geschichte. Heut gibts 2, 3 und 6 Gang Modelle. Solch eins besorgte ich mir nun und baute es auf 16 Gang aus, das Mark 2 bekam somit gute Gesellschaft, ein getuntes Mark 5 : |